Ich möchte Euch zwei Gedichtbände vorstellen, die ich in deutscher Sprache geschrieben habe.
Mein zweiter (und neuester) Gedichtband:
“SAUMPFAD …und wusste nicht von den vielen Orten“
Gedichte
Herausgegeben von Dieter Jaeschke
Das Buch ist mit zwei unterschiedlichen Umschlägen erschienen.
Wer Interesse daran haben sollte, das Buch zu erwerben, kann es unter folgendem Link bestellen:
- Schlichter, minimalistischer Umschlag: https://www.amazon.de/dp/B0BF2TNGTQ
- Bunter und vollfarbiger Umschlag: https://www.amazon.de/dp/B0BFV98GZP
“Chiodos Poesie entführt den Leser flugs in zeitlos ländliche Räume…”
Dieter Jaeschke
Ein Auszug aus dem Geleitwort von Dieter Jaeschke zu ‘SAUMPFAD’:
Poesie und (fast) vergessene Worte
In einer vom Krieg geprägten Zeit mit Sorgen und Nöten legt der italienische Künstler Alessandro Chiodo einige Gedichte in deutscher Sprache vor. Was für eine Überraschung! Der Tenor so positiv! Die Sprache so klar, so hell! Den nordischen Herbst erblickt man in dieser modernen Poesie genauso wie das Meer Liguriens. Und duftendes Brot, ein immer wiederkehrendes Sujet im Opus des Künstlers Chiodo. Der russisch-amerikanische Dichter Joseph Brodsky, 1987 mit dem Literaturnobelpreis geadelt, sagte in seiner Rede zu diesem festlichen Anlass, dass ein Gedicht den Leser frontal anspringen und ohne Mittelsmänner direkt mit ihm in Kontakt treten müsse.
Chiodos Poesie entführt den Leser flugs in zeitlos ländliche Räume, wo der Brunnen des Feuers an einer alten Mühle die Quelle des Lebens speist. Es geht an den Horizont der klaren Seelen und auf zarte Inseln im Trüb der Erinnerungen.


Mein erster (ältester) Gedichtband:
“Raue Flächen sind sie die unbekannten Worte“
Gedichte und Zeichnungen
Herausgegeben von Dieter Jaeschke
Ihr könnt das Buch unter folgendem Link bestellen:
https://www.amazon.de/dp/1070751251
